Gedruckte Bauteile aus Verbundsstoffen werden immer beliebter. Bei Verbundsmaterialien können verschiedene technische Kunststoffe wie PA (Nylon) oder PETG mit Glas oder Kohlefasern versehen werden, um damit strapazierfähige und mechanisch belastbare Bauteile herzustellen.
Nebst erhöhter Temperaturbeständigkeit (bis zu 180°C), besitzen Verbunststoffteile auch eine höhere UV Beständigkeit, gegenüber normalen Standartmaterialien. Die geringe Dichte des Materials erlaubt es zudem, leichte und dennoch stabile Bauteile herzustellen.
Da Verbundsfaserwerkstoffe sehr Abrasive Materialien sind und dadurch einfache Messingdüsen schnell verschleissen können, empfehlen wir eine gehärtete Düse oder eine Düse mit Rubinkopf zu verwenden (Ultimaker S-Reige CC Düse). Weiterhin empfehlen wir, im minimum einen Düsendurchmesser von 0.6mm zu verwenden.
Ebenfalls nicht vergessen werden sollte, das auch das Extruder oder Feederelement gehärtet sein sollte, da normale Stahl oder Aluminium Extrudr ebenfalls im mitleidenschaft gezogen werden können.
Bei Fragen zur Verwendung und Anwendung von Verbundsmaterialien, beraten wir Sie gerne.